Herzlich Willkommen beim SV Schonstett e.V.
COVID19-Pandemie - Änderung des Schutz- und Handlungskonzeptes zum 31.05.2020
- 01.06.2020
Der Vorstand gibt mit Wirkung zum 31.05.2020 das Folgende bekannt:
Das Schutz- und Handlungskonzept wurde in Abstimmung mit den Abteilungsleitungen mit Wirkung zum 31.05.2020 geändert.
Grund für die Änderung ist die 5. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Die 5. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und das aktuelle Schutz- und Handlungskonzept (inkl. Anlagen) stehen oben als PDF-Dateien zur Ansicht und zum Download bereit.
Zudem hängt das Schutz- und Handlungskonzept an der Georg-Loy-Sportanlage (Weiher 5, 83137 Schonstett) in der aktuellen Version aus.
Der Vorstand weist alle Mitglieder darauf hin, dass bei Fragen zum Übungsbetrieb die Abteilungsleitungen und der Vorstand gerne zur Verfügung stehen. Der Schriftführer des Vorstandes ist z. B. unter der Handy-Nummer 0179/3787035) zu erreichen und versucht gerne von Montag bis Freitag (außer Feiertag), Fragen der Mitglieder von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu beantworten.
Vermutlich ist bereits im Verlauf dieser Woche bzw. spätestens Anfang nächster Woche mit einer weiteren Änderung des Schutz- und Handlungskonzeptes zu rechnen.
Die Mitglieder werden gebeten, laufend auf Veröffentlichungen auf der Homepage über den weiteren Fortschritt zum Wiedereinstieg in den Übungsbetrieb zu achten.
Aktuelle Informationen zum schrittweisen Wiedereinstieg der Abteilung Fußball in den Übungsbetrieb
- 29.05.2020
Mit Stand 28.05.2020 wird das Folgende bekanntgegeben:
Die Fußballabteilung wird ab 16.06.2020 schrittweise wieder in den Übungsbetrieb einsteigen.
Begonnen wird mit der Herrenmannschaft, die ab 16.06.2020 im Rhythmus Dienstag / Freitag, selbstverständlich unter Einhaltung aller Vorschriften, wieder trainieren wird. Nähere Details können die Spieler der Herrenmannschaft bei der Abteilungsleitung oder beim Übungsleiter Andreas Probst erfragen.
Wann im Bereich Kinder und Jugend wieder ein Übungsbetrieb der Fußballabteilung angeboten werden kann, wird derzeit von der Abteilungsleitung geprüft. Sobald ein Ergebnis der Prüfung vorliegt, wird die Abteilungsleitung Informationen hierzu auf der Homepage veröffentlichen.
Aktualisierung der Informationen zum Wiedereinstieg in den Übungsbetrieb
- 29.05.2020
Der Vorstand gibt mit Stand 27.05.2020 das Folgende bekannt:
1) Die Stockschützenabteilung hat am 21.05.2020 den Übungsbetrieb wieder aufgenommen.
2) Die Turnabteilung wird ab 04.06.2020 schrittweise wieder in den Übungsbetrieb einsteigen. Geplant ist zunächst, die Kurse barre concept® und Bauch-Beine-Po anzubieten bzw. fortzusetzen. Die Kurse werden im Freien an der Georg-Loy-Sportanlage (Weiher 5, 83127 Schonstett) zu folgenden Zeiten durchgeführt:
Montag: 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr: barre concept® mit Corinna Betzl jeweils am 08.06., 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07. und 27.07.
Montag: 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr: Bauch-Beine-Po mit Alexandra Putz und Sabine Classen am 08.06., 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07. und 27.07.
Donnerstag: 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr barre concept® mit Corinna Betzl am 04.06., 18.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07. (30.07. : abweichende Kurzszeit)
Weitere Details zu den Kursen können die Teilnehmerinnen bei der Abteilungsleitung bzw. bei den Übungsleiterinnen erfragen.
Wann die anderen Kurse und Angebote der Turnabteilung beginnen bzw. fortgeführt werden können, ist derzeit noch offen, wird aber laufend geprüft.
3) Die Fußballabteilung wird den ersten Schritt zum Wiedereinstieg in den Übungsbetrieb vermutlich ab 16.06.2020 mit der Herrenmannschaft gehen. Gleichzeitig wird derzeit von der Abteilungsleitung geprüft, ob bzw. wann mit dem Kinder- und Jugendsport begonnen werden kann.
Jeder Teilnehmer am Übungsbetrieb muss die Vorschriften zur Vermeidung einer COVID19-Erkrankung, das Schutz- und Handlungskonzept des SV Schonstett und die Empfehlungen der jeweiligen Sportfachverbände einhalten. Informationen hierzu finden sich oben auf der Homepage (auch zujm Download). Selbstverständlich stehen die Abteilungsleitungen, die Übungsleiter und der Vorstand für Fragen in diesem Zusammenhang zur Verfügung.
Die Informationen zum Wiedereinstieg in den Übungsbetrieb werden laufend aktualisiert und auf der Homepage veröffentlicht.
Der Vorstand und die Abteilungsleitungen stehen jeweils gerne für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
COVID19-Pandemie - Änderung des Schutz- und Handlungskonzeptes zum 25.05.2020
- 25.05.2020
Der Vorstand gibt bekannt, dass in Abstimmung mit den Abteilungsleitern das Schutz- und Handlungskonzept v. 21.05.2020 zum 25.05.2020 geändert wurde.
Das aktuelle Schutz- und Handlungskonzept (Stand: 25.05.2020) steht oben als PDF-Datei zur Verfügung und hängt auch im Schaukasten am Sportheim (Weiher 5, 83137 Schonstett) aus.
Der Hauptgrund für die Änderung betrifft Kleingruppen (Seite 3 Nr. 3c) des Konzeptes), die individuell trainieren. Es wurde präzisiert, dass auch eine Kleingruppe, die individuell trainiert, im Optimalfall stets in der gleichen Zusammensetzung trainiert und dass die Teilnehmer der jeweiligen Kleingruppe bei Teilnahme am organisierten Übungsbetrieb (gleich welcher Abteilung) den jeweiligen Übungsleiter unaufgefordert darauf hinweisen, dass sie in einer bestimmten Zusammensetzung individuell als Kleingruppe trainiert haben. Der Übungsleiter entscheidet dann über die weitere Maßnahmen.
Schrittweiser Wiedereinstieg des SV Schonstett in den Sport-Übungsbetrieb ab 21.05.2020
- 20.05.2020
Der Vorstand hat in Abstimmung mit den Abteilungsleitern einen schrittweisen Wiedereinstieg des SV Schonstett in den Sport-Übungsbetrieb ab 21.05.2020 (Fußball ab 15.06.) beschlossen und weist aber gleichzeitig darauf hin, dass keinerlei Verantwortung für die Infektion mit dem Corona-Virus eines Vereinsmitgliedes übernommen wird. Jedes Vereinsmitglied muss verantwortungsbewusst und entsprechend der Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen auf sich und auf andere Rücksicht nehmen.
Der Wiedereinstieg erfolgt gemäß den Vorschriften der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, entsprechend den Richtlinien des DOSB und entsprechend einem eigens entwickelten Schutz- und Handlungskonzeptes. Die vorgenannten Dokumente finden sich oben im PDF-Format zum Download und sind von den Vereinsmitgliedern beim Übungsbetrieb einzuhalten bzw. zu beachten.
Der Vorstand hat Verständnis für das Bedürfnis der Vereinsmitglieder wieder Sport treiben zu wollen, bittet aber gleichzeitig um Verständnis dafür, dass der Wiedereinstieg vorsichtig und nur schrittweise erfolgen kann. Alle Details zum Wiedereinstieg finden sich im genannten Schutz- und Handlungskonzept (siehe Download-Möglichkeit oben), das bis auf Widerruf gilt und laufend den aktuellen Entwicklungen angepasst wird.
Zusammengefasst stellt sich der erste Schritt des Wiedereinstiegs wie folgt dar:
1) Die Stockenschützenabteilung beginnt unter Einhaltung der Vorschriften und Empfehlungen den Übungsbetrieb ab dem 21.05.2020 auf der Stockbahn, wobei zunächst die mittlere Stockbahn freibleiben muss und auf jeder Bahn jeweils nur ein "Duo" gespielt werden darf (zwei gegen zwei). Weitere Informationen zum Übungsbetrieb wird der Abteilungsleiter mit den Mitgliedern noch abstimmen.
2) Die Turnabteilung stimmt sich intern noch ab, ob und welche Angebote und Kurse in Kürze unter Einhaltung der Vorschriften und Empfehlungen im Freien (z. B. auf dem Sportplatz) durchgeführt werden können. Die Mehrzweckhalle ist nach wie vor geschlossen. Die Mitglieder der Turnabteilung erhalten entweder separate Nachricht bzw. werden um aufmerksame Verfolgung der Bekanntgaben der Turnabteilung auf der Homepage gebeten.
3) Die Fußballabteilung kann voraussichtlich ab 15.06.2020 mit dem organisierten Übungsbetrieb schrittweise beginnen. Ob und wie dies dann auch den Kinder- und Jugendbereich betrifft, ist noch offen. Der Vorstand bittet um Verständnis dafür, dass die Fußballabteilung erst etwas später loslegen kann. Die Gründe hierfür sind rein vorsorglicher und organisatorischer Natur. Die Mitglieder der Fußballabteilung werden um aufmerksame Verfolgung der Bekanntgaben der Fußballabteilung gebeten.
4) Auf dem Sportplatz an der Georg-Loy-Sportanlage (Weiher 5, 83137 Schonstett) und auf dem Trainingsplatz am Köhlergraben kann ausnahmsweise (soweit der Platz nicht unbespielbar ist, z. B. zu hohes Gras, zu matschig usw.) jeweils eine Kleingruppe (maximal 5 Personen inkl. einem volljährigen Verantwortlichen) Sport treiben, soweit die jeweilige Abteilungsleitung (Fußball oder Turnen) dem zugestimmt hat. Die Übungsteilnehmer müssen alle Vorschriften und Empfehlungen einhalten und der Verantwortliche muss dies sicherstellen. Somit können z. B. die Mitglieder der Abteilung Fußball wenigstens außerhalb des organisierten Trainingsbetriebs etwas Sport treiben (z. B. Fußballtennis ohne Kopfball, Passen). Wichtig ist aber noch einmal, dass ohne Genehmigung des jeweiligen Abteilungsleiters niemand auf den Platz darf. Die Genehmigung kann auch telefonisch eingeholt werden.
Alle Personen, die am Übungsbetrieb teilnehmen, müssen sich in Teilnehmerlisten (siehe Download oben) eintragen, die anschließend ausgefüllt dem Vorstand zur Kenntnis gegeben werden müssen (Einwurf in Briefkasten oder Scan und E-Mail an Vorstand). Dies hat den Grund, dass im Falle einer COVID-19-Infektion die Infektionsketten für das Gesundheitsamt nachverfolgbar sein müssen. Die Listen liegen auch an der Georg-Loy-Sportanlage aus.
Der Vostand bittet um Verständnis dafür, dass der Wiedereinstieg nur auf Widerruf erfolgt, da natürlich die weitere, bundes- bzw. landesweite Entwicklung der COVID-19-Pandemie nicht absehbar ist.
Der Schriftführer des Vorstandes hat sich bereiterklärt, Fragen von Vereinsmitgliedern zum Wiedereinstieg zu beantworten, sofern die Abteilungsleiter nicht erreichbar sind. Der Schriftführer ist am besten von Montag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr (außer Feiertag) unter der Handy-Nummer 0179/3787035 erreichbar. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass vermutlich nicht jede Frage gleich beantwortet werden kann. Der Schriftführer wird sich aber bemühen, Informationen zu sammeln und einzuholen, soweit eine Antwort nicht gleich möglich ist.
Sobald es erste Erfahrungen mit dem Wiedereinstieg gibt bzw. sobald Änderungen erfolgen, wird der Vorstand dies unverzüglich auf der Homepage bekanntgeben.
Weitere Beiträge...
- COVID-19-Pandemie - Mitteilung des Vorstandes zur Prüfung des Wiedereinstiegs in den Sport-Übungsbetrieb
- COVID-19-Pandemie - Bekanntgabe der Fußballabteilung: Im Sommer geplantes Fußballjugendturnier entfällt
- Allgemeine Informationen zur COVID-19-Pandemie und Informationen der Sport-Fachverbände
- Homeworkout - Tipps des Bayerischen Turnverbandes